24 Nov 2025 bis 27. Nov 2025 09:00 - 16:00
in Greiner AG, Greinerstraße 70, 4550 Kremsmünster, Österreich
Verfügbarkeit
logo-item

Spritzgießen Excellence

Schulungen

Fokus: Systematische, simulationsunterstützte Bemusterung und Fehleranalyse

Stillstand, Ausschuss, Reklamationen – typische Stolpersteine bei der Spritzgieß-Bemusterung kosten nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.
Kunststoffspritzgießen zählt zu den bewährtesten und zugleich am weitesten entwickelten Fertigungstechnologien in der Industrie. Durch moderne Maschinen, hochpräzise Werkzeugtechnik und automatisierte Prozesse lassen sich komplexe Geometrien und enge Toleranzen effizient und wirtschaftlich realisieren – selbst bei hohen Stückzahlen.
Besonders stark ist das Verfahren in puncto Vielseitigkeit: Eine enorme Bandbreite an Kunststoffen und Compounds eröffnet Spielraum für maßgeschneiderte Lösungen – von extrem belastbaren Bauteilen bis hin zu detailgenauen Designobjekten.
Spritzgießen vereint Tradition mit Innovation – und ist damit eine zukunftssichere Technologie für alle, die Qualität, Effizienz und kreative Gestaltungsfreiheit in der Kunststoffverarbeitung verbinden möchten.

Nutzen und Ziel des Trainings:
Während der Bemusterung steht die Maschine – es wird nicht produziert, sondern optimiert. Wenn dabei falsche Einstellungen gewählt werden oder Fehlerbilder zu spät erkannt werden, entsteht unnötiger Ausschuss. Im schlimmsten Fall bleiben Probleme unentdeckt und führen später zu teuren Reklamationen.

Genau hier setzt unsere neue Schulung an:
Die Teilnehmer lernen, wie sie typische Fehler frühzeitig erkennen, gezielt vermeiden und ihre Bemusterung effizient und systematisch durchführen. Mithilfe moderner Simulationsmethoden lassen sich Bemusterungszeiten signifikant verkürzen - bei gleicher oder sogar besserer Qualität.
Das Ergebnis: Mehr Sicherheit im Prozess, weniger Ausschuss, kürzere Stillstandszeiten – und am Ende ein besseres Produkt bei geringeren Kosten.

Trainingsinhalte:
__ Systematische Werkzeugbemusterung
__ Spritzgussfehler erkennen, verstehen und beheben
__ Simulationen zum Verstehen von Fehlern und zur gezielten Anwendung von Optimierungen
__ Simulationsgestützte Werkzeugbemusterung und Anwendung des erlernten Wissens

Methodik: 
Das Training kombiniert Theorie und Praxis und setzt dabei auf interaktive Lernmethoden wie:
__ Praxisübungen an Mustern und Spritzgussteilen
__ Praxiseinheiten direkt an der Spritzgussmaschine in der Ausbildungswerkstatt
__ Simulationsgestützte Analysen

Dieses 4-tägige Training wird in enger Zusammenarbeit der Greiner AG und der SimpaTec GmbH durchgeführt und findet in den Räumlichkeiten der Greiner AG statt. Die Teilnehmerzahl ist auf min. 4 und max. 8 Personen begrenzt.



Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für dieses Excellence-Training beträgt 2.300,00 Euro (zzgl. MwSt.). Enthalten sind die Teilnahme einer Person sowie die Schulungsunterlagen.

Frühbucherrabatt bis 30.09.2025
Bei Buchungen bis einschließlich 30. September 2025 berechnen wir Ihnen nur 1.900,00 € (pro Person, zzgl. MwSt) für die Teilnahme an diesem Training.
 

image-item

Anmeldung

  • In der Teilnahmegebühr sind die Teilnahme einer Person, die Tagungsunterlagen sowie die Verköstigung während der gesamten Veranstaltungsdauer enthalten. Die Rechnungslegung erfolgt direkt nach der Anmeldung. Die Entrichtung der Teilnahmegebühr berechtigt zur Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung.Stornierungen bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen kostenfrei. Bei einer Stornierung bis 14 Tage vorher werden 70%, nach diesem Zeitpunkt 100% der Teilnahmegebühr berechnet.

Kontakt

Bevorzugen Sie den direkten Kontakt? Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung.

+49 241 56 52 76-0

Bei Rückfragen zu Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an unsere Veranstaltungsabteilung.

events@simpatec.com