
"SIMULATION – Tradition oder Fiktion?"
Road show
Innovation beginnt mit der richtigen Entscheidung!
Traditionelle Denkweisen überdenken, Potenziale entdecken.
Tauchen Sie ein in die Welt des modernen Spritzgusses und entdecken Sie, wie innovative Simulationstechnologien Ihre Produktion revolutionieren können. Erfahren Sie, warum es heute für Unternehmen existentiell sein kann, auf digitale Tools zu setzen, damit Fehler zu vermeiden, Kosten zu senken und die Qualität ihrer Produkte zu steigern.
Begutachten Sie mit uns Innovationen, Chancen und Zukunftsperspektiven des Spritzgusses von gestern bis heute. Renommierte Fachexperten zeigen Ihnen, wie Sie mit den richtigen Strategien
Ihren Vorsprung im Wettbewerb sichern.
A G E N D A:
ab 9.00 Ankommen & Anmelden
10.00 "Willkommen"
Steffen Paul, SimpaTec
10.15 "CAE- Simulationen - Bewertung durch Sachverständige"
Roland Schmidt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Formenbau
10.45 "Simulation & Vorsorgeuntersuchung"
Florian Aichberger, SimpaTec
11.15 Keynote Speaker:
"Simulation in der Forschung – Trial-and-Error war gestern"
Thomas Zentgraf, Senior Engineer Forschung Spritzgießen, SKZ - KFE gGmbH
anschließend Besichtigung des Technikums
12.00 Mittagspause
13.00 "Innovative Hasco-Normalien im Zeitalter der Digitalisierung und Nachhaltigkeit"
Lutz Schaller, Key Account Manager, Hasco
13.30 "Auf geht's Richtung Zukunft - Moldiverse, KI, Digitaler Zwilling & Co"
Steffen Paul & Florian Aichberger, SimpaTec
ab 14.30 offene Diskussion Ihrer Themen
ca. 15.00 Ende
Ein besonders herzlicher Dank geht an __ Roland Schmidt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Formenbau, sowie
__ Lutz Schaller, Key Account Manager bei Hasco, für die kompetente, tatkräftige und fachliche Unterstützung vor und während unserer Roadshow!!
Vielen Dank vorab auch an Jürgen Kern, SKZ-Standortleiter Horb & Matthias Ruff, Vertriebsleiter Bildung & Forschung, sowie das involvierte SKZ-Team für die überaus freundliche Unterstützung bei der Vorbereitung unserer Roadshow sowie vor Ort am Standort Horb.
__ Zusätzliche Details finden Sie im ROADSHOW-Flyer ...
Wir sind für Sie am Puls der Zeit.
Kontinuierlich filtern wir die neuesten, globalen Trends, kreative, innovative Lösungsansätze und
zukunftsträchtige Ideen im Sinne einer ganzheitlichen, virtuelle Produktentwicklung mit einem
besonderen Fokus auf die Kunststoffbranche. Die Zusammenarbeit mit renommierten Fachexperten und modernen Institutionen sind dafür ein wichtiger Meilenstein. Wir freuen uns außerordentlich, Ihnen gemeinsam mit folgenden Forschungseinrichtungen der Branche den Weg zum wirtschaftlichen Produkt näher zu bringen
Melden Sie sich jetzt an!!
Weitere ROADSHOW-Termine:
_ Dienstag, 22.07.2025, TH Rosenheim
_ Mittwoch, 23.07.2025, gemeinsam mit der TH Nürnberg, bfw Hotel Nürnberg
_ Donnerstag, 24.07.2025, SKZ Horb am Neckar
kostenfrei

Inscription
Contact
Préférez-vous le contact direct ? Nous sommes heureux de répondre à vos questions par téléphone.
+49 241 56 52 76-0Si vous avez des questions concernant votre inscription, veuillez contacter notre service événementiel.
events@simpatec.com