Innovation für mehr Zeit: Automatisches Kopieren/Einfügen in Moldex3D 2025
03. Sep 2025

Innovation für mehr Zeit: Automatisches Kopieren/Einfügen in Moldex3D 2025

SPEZIELL FÜR UNSERE ANWENDER


In der neue Moldex3D Version 2025 wurde die Funktion „Automatisches Kopieren/Einfügen“ überarbeitet und ist jetzt ein noch mächtigeres Tool zum manuellen Erzeugen von denkungsgleichen Netzen zwischen verschiedenen Komponenten. Dies ist zum Beispiel bei Bauteilen mit Einlegeteilen relevant.
 
Bei der Vorbereitung von Komponenten, die miteinander in Kontakt stehen, ist es oft von Vorteil, deckungsgleiche Netze zu erzeugen. Dies ist besonders wichtig, wenn Einlegeteile umspritzt werden. Nach dem Auswurf aus der Maschine kühlen die Einleger zusammen mit der gespritzten Kunststoffkomponente ab und die Interaktion zwischen den beiden hat einen großen Einfluss auf den Verzug. In dieser Situation wird empfohlen, an den Kontaktstellen zwischen diesen Komponenten deckungsgleiche Netze zu erzeugen.
Schon vorher war es in Moldex3D möglich, den Vernetzungsprozess so einzustellen, dass die Netze automatisch angeglichen werden. Doch vielfach stoßen die Vernetzungsalgorithmen bei geometrisch komplexen Kontaktflächen an ihre Grenzen. In diesen Fällen müssen die Netze manuell angepasst werden.

Bereits vor Version 2025 gab es Tools, mit denen sich Netze von einer Komponente auf die andere kopieren ließen. In der aktuellen Release wurde das Tool „Automatisches Kopieren/Einfügen“ jedoch deutlich überarbeitet und erweitert. In diesem Tool werden die Kontaktflächen automatisch erkannt, im Zielobjekt gelöscht, vom Referenzobjekt auf das Zielobjekt kopiert und die neue Kontaktflächen automatisch mit den Netzen in der Umgebung „vernäht“. All das geschieht mit nur wenigen Klicks. Für den Fall, dass das Kopieren nicht sofort funktioniert, sind direkt in der Tooloberfläche Werkzeuge integriert, um das Verhalten des Kopiervorgangs intuitiv anzupassen, um eine erfolgreiche Erzeugung von deckungsgleichen Netzen zu ermöglichen.

Zurück zur Übersicht