
Messfunktionen in Moldex3D
SPEZIELL FÜR UNSERE ANWENDER
Oft müssen Toleranzen eingehalten werden, um die Funktion des Bauteils sicherzustellen (beispielsweise an Kontaktflächen innerhalb von Baugruppen). Moldex3D kann bei der Maßhaltigkeitsbeurteilung durch verschiedene Messfunktionen Hilfestellung geben. In Moldex3D 2025 sind viele nützliche Analysefunktionen hinzugekommen, wie die Rechtwinkligkeits- und Parallelitätsmessung nach ISO1101.
Meistens besteht die technische Zeichnung mit vorgegebenen Maßtoleranzen schon vor der Werkzeugkonstruktion. Um zu beurteilen, ob das Simulationsergebnis maßlich i.O. ist, gibt es verschiedene Werkzeuge, um die Verzugsergebnisse auszuwerten. Während die Abweichungen der Standardergebnisse im Best-Fit angezeigt werden, kann die Ausrichtung wie im Messplan mittels lokalem Best-Fit, Ankerebene, 3-2-1 Ausrichtung oder RPS-Ausrichtung festgelegt werden. Neben der Rundheit, der Ebenheit, der Möglichkeit Ausrichtungen zu ändern sowie Abstände zu messen, lassen sich nun auch Rechtwinkligkeit- und Parallelitätsabweichungen nach ISO1101 ermitteln. Auch die Rundheitsmessung wurde überarbeitet und es gibt neben der bekannten Funktionalität auch die Möglichkeit das Zentrum der CAD-Geometrie bzw. des verformten Kreises anzuzeigen. Durch verschiede Simulationen, lassen sich nun die Einflüsse der Prozessparameter und Anspritzvarianten auf Rundheit, Ebenheit, Rechtwinkligkeit und Parallelität definierter Funktionsflächen beurteilen. Wenn Sie mehr wissen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.