SimpaTec GmbH & Greiner AG - Gemeinsam für exzellentes Spritzgießen
13. Aug 2025

SimpaTec GmbH & Greiner AG - Gemeinsam für exzellentes Spritzgießen

Mehr als simples Training – „Spritzgießen Excellence“ vom 24. bis 27. November 2025


Stillstand, Ausschuss, Reklamationen – typische Stolpersteine bei der Spritzgieß-Bemusterung kosten nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Während der Bemusterung steht die Maschine – es wird nicht produziert, sondern optimiert. Wenn dabei falsche Einstellungen gewählt oder Fehlerbilder zu spät erkannt werden, entsteht unnötiger Ausschuss. Im schlimmsten Fall bleiben Probleme unentdeckt und führen später zu teuren Reklamationen.

Genau hier setzt der neuartige Intensiv-Trainingskurs „Spritzgießen Excellence“ vom 24. bis 27. November 2025 an. Entstanden ist er in enger Zusammenarbeit zwischen der SimpaTec GmbH und Greiner AG. Das Besondere, der Kurs baut eine Brücke zwischen Theorie & Praxis: Simulation trifft Maschine. Theorie trifft Praxis. Korrespondieren beide Seiten bidirektional und gleichberechtigt, wird aus Technik echte Teamarbeit – und Exzellenz im Spritzgießen Realität.


Vom 24. bis 27. November 2025 erlernen die Kursteilnehmer wie typische Fehler frühzeitig erkannt, gezielt vermieden und eine Bemusterung effizient und systematisch durchgeführt werden kann. Das Training kombiniert Theorie und Praxis in einzigartiger Weise. Mit Florian Aichberger, Geschäftsführer SimpaTec GmbH Austria, und Klaus Pröschl, Trainer für Kunststofftechnologie im Greiner Ausbildungszentrum, gestalten zwei ausgewählte Fachexperten der Branche die Trainingseinheiten als Kursleiter. Sie setzen dabei auf interaktive Lernmethoden inklusive aufschlussreicher Praxisübungen an Mustern und Spritzgussteilen, praktischer Lerneinheiten direkt an der Spritzgussmaschine sowie korrelierenden, simulations­gestützten Analysen mittels moderner Simulations­methoden und -tools, mit deren Hilfe sich beispielsweise Bemusterungszeiten signifikant verkürzen lassen – meist bei gleicher oder sogar besserer Qualität. Das Ergebnis: Mehr Sicherheit im Prozess, weniger Ausschuss, kürzere Stillstands-Zeiten – und am Ende ein besseres Produkt bei geringeren Kosten.

Trainingsinhalte:
__ Systematische Werkzeugbemusterung
__ Spritzgussfehler erkennen, verstehen und beheben
__ Simulationen zum Verstehen von Fehlern und zur gezielten Anwendung von Optimierungen
__ Simulationsgestützte Werkzeugbemusterung und Anwendung des erlernten Wissens

Dieses 4-tägige Training findet vom 24. bis 27. November 2025 in den Räumlichkeiten der Greiner AG statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich unter hier über weitere Details zu informieren. Schnellentschlossene können noch bis 30. September von einem Frühbucherrabatt profitieren.

Zurück zur Übersicht